top of page

Heilkunde
Sandra Kressig

  • Instagram
20240718_154356.jpg
portrait 5.jpg

Sandra Kressig

Trad. europ. Naturheilpraktikerin TEN

offenherzig – naturverbunden – fragend – optimistisch – strukturiert – mitfühlend – vielfältig – freundlich – tatkräftig – analysierend – lebendig – zufrieden – nachdenklich – tolerant – lernfreudig – verbindend – aufrichtig – friedselig – geerdet – dich begleitend...

PRAXIS

Wo Entspannung, Therapie und Wohlgefühl zusammenkommen.

Das Behandlungszimmer lädt dich mit seinem warmen Holzambiente zum Entspannen und Genesen ein. Fühl dich wohl und tanke Energie, um Kraft für dich und deinen Körper zu haben.

WERDEGANG

  • 2025 - Praxis für Heilkunde

  • 2025 – Zertifikat OdA AM – Fachrichtung Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN (Nr.3601)

  • 2025 - Abschluss Naturheilkunde TEN an der OdA AM, Bern

  • 2024 - Abschluss Naturheilkunde TEN, Bodyfeet Rapperswil

  • 2023 - Mitglied der Naturärztevereinigung Schweiz, NVS

  • 2023 - Praxiseröffnung, manuelle Therapien und Zertifikat

  • 2021 - 2024 Lehrtätigkeit Oberstufe, Stellvertretungen

  • 2020 - Start Ausbildung Naturheilkunde TEN

  • 2020 - Auslandaufenthalt Marokko

  • 2012 - Auslandaufenthalt Australien, Neuseeland, Vanuatu

  • 2009 - 2021 Lehrtätigkeit Oberstufe Flums

  • 2009 - Diplom, Oberstufenlehrperson, PH Zürich, Phil. I, Sport, Zeichnen

  • 2008 - Assistant Teachership, St. Lucia, West Indies

  • 2003 - Auslandaufenthalt Tasmanien, Neuseeland, Indonesien

  • 2003 - Sozialpraktikum Rotes Kreuz Kinderheim, Liechtenstein

  • 2002 - Maturität, Wirtschaft & Recht, Sargans

  • 1998 - Abschluss Volksschule, Bad Ragaz

20240718_154356.jpg

AUSBILDUNGEN & ABSCHLÜSSE

  • Naturheilpraktikerin TEN Oda AM

    • Naturell- und Temperamentenlehre TEN

    • Humoralmedizin und Humoralpathologie TEN

    • Konstitutionslehre und Reizlehre TEN

    • Heilpflanzenkunde TEN

    • Irisdiagnose, Zungen- und Pulsdiagnose

    • Ab- und Ausleitverfahren

      • Schröpfen

      • Baunscheidt-Verfahren

      • Blutegel

      • Canthariden

      • Nasenroedern

    • klassische Massage

    • Colon-Massage

    • Dorn-Therapie

    • Fussreflexzonentherapie

    • Auriculo

    • Ernährungs-Coach

    • Ernährung nach TEN​

    • Psychophysiognomik und Pathophysiognomik

    • Hydro- und Thermotherapie

      • Wickel

      • Güsse

      • Bäder

    • Schüsslersalze

    • Nahrungsergänzungsmittel und Fertigarzneimittel

    • Triggerpunkttherapie und passive Dehnungen

  • Arbeit als Therapeutin

  • Betrieb führen und managen

  • Gesundheit und Ethik

  • Medizinische Grundlagen 161 Stunden 

  • Medizinisches Vertiefungsmodul 450 Stunden

  • Medizinisches Vernetzungsmodul 90 Stunden

  • Diverse Praktika

  • Handreflexzonen-Therapie

  • Lehrdiplom Oberstufe, Phil. I, Sport, Zeichnen

  • Cambridge Proficiency

20240718_153530.jpg
bottom of page